Uneingeschränkte Nutzung im öffentlichen Nahverkehr in London, in allen Tarifzonen, zu allen Verkehrszeiten. Wieder aufladbar. Kein Verfallsdatum !!!
Uneingeschränkte Nutzung im öffentlichen Nahverkehr in London, in allen Tarifzonen, zu allen Verkehrszeiten. Wieder aufladbar. Kein Verfallsdatum !!!
Visitor Oyster Cards sind nur für Erwachsene erhältlich. Sollten Sie ein
Kinderticket (5-15J.) benötigen, kaufen Sie eine Visitor Oyster Card mit
einem geringeren Guthaben. Vor Ort lassen Sie diese, durch einen
Mitarbeiter von
TFL (Transport for London), auf den "Young Visitor Discount" umcodieren,
bevor
Sie die Karte das erste Mal benutzen. Am besten funktioniert das an
einer großen Tube Station am Fahrkartenschalter, in den Visitor Centern
oder am Ticketschalter des Bahnhofs Victoria. Bei diesem Tarif zahlt Ihr
Kind 14 Tage lang nur den halben Preis.
Visitor Oyster Card
Eine Visitor Oyster Card ist eine Smartcard. Es ist eine schnelle und
einfache Möglichkeit, für Fahrten mit Bus, U-Bahn, Straßenbahn, DLR, London
Overground, Elizabeth Line, River Bus und den meisten National Rail-Diensten in London zu bezahlen.
Mit Ihrer Visitor Oyster Card kommen Sie in den Genuss von Sonderangeboten
und Rabatten und sparen Geld in führenden Londoner Restaurants, Geschäften
und Unterhaltungsmöglichkeiten – plus Rabatte auf die IFS Cloud Cable Car
Der Fahrpreis wird bei jeder Fahrt automatisch vom aufgeladenen Guthaben abgebucht. Die Preise ändern sich je nach Tageszeit und Tarifzonen, die Sie durchfahren. Das System berechnet den günstigsten Preis aller am Tag durchgeführten Fahrten bis zu einer Obergrenze, die je nach Zone unterschiedlich ist. Ist diese Obergrenze erreicht, sind alle weiteren Fahrten an diesem Tag kostenfrei. Sie können die Visitor Oyster Card auch für Ihre Anreise vom Flughafen nutzen: Heathrow liegt in der Zone 1-6 und kann auch per U-Bahn erreicht werden (etwa £5 pro Fahrt). Der Flughafen Gatwick ist zwar nicht an das U-Bahn-Netz angeschlossen, aber der Gatwick Express bzw. die Thameslink-Züge sind mit der Oyster Card ebenfalls nutzbar. Bitte planen Sie von vorneherein ein entsprechend hohes Guthaben für Ihre Oyster Card ein!
Eine einfache Fahrt mit dem Gatwick Express wird mit £19.80 berechnet und ist nicht im Tageslimit abgedeckt. Das Gleiche gilt für Thameslink Züge, die deutlich langsamer sind, als der Gatwick Express. Auch hier wird außerhalb des Tageslimits etwa £15,10 in der Peak-Time, 06.30-09.30 und 16.00-19.00 Uhr, pro Fahrt berechnet. Zu allen anderen Zeiten, inklusive den Wochenenden, etwa
£8,30.
Wenn das Guthaben für die Fahrten nicht (mehr) ausreicht, können Sie die Oyster Card an den U-Bahn-Stationen, beim London Travel Informationszentrum oder auch in einigen Geschäften in London nachladen. Schauen Sie nach dem blauen Logo im Schaufenster. Wie bei anderen Prepaid-Karten entscheiden Sie sich für einen Betrag, der Ihnen gutgeschrieben wird.
Welche Oyster Card benötige ich?
Für 1 - 2 Tage Aufenthalt: Wenn Sie sich nur kurz in London aufhalten, oder nur wenige Fahrten planen, wählen Sie eine Karte mit £ 10 - 20 Guthaben.
Für 3 - 4 Tage Aufenthalt: Hier rechnet sich eine Oyster Card in der Regel am ehesten. Planen Sie etwa £ 30 - 35 ein, wenn Sie keinen Flughafen mit der Karte anfahren möchten.
Für mehr als 5 Tage Aufenthalt: Bei einem 1-wöchigen Aufenthalt empfehlen wir die £ 50 Karte.
Visitor Oyster Card für Kinder (5-15 Jahre)
Visitor Oyster Cards sind nur für Erwachsene erhältlich. Sollten Sie ein
Kinderticket (5-15J.) benötigen, kaufen Sie die Visitor Oyster Card mit
einem geringeren Guthaben. Vor Ort lassen Sie diese durch einen
Mitarbeiter von
TFL (Transport for London) am Schalter, auf den "Young Visitor Discount" umcodieren,
bevor
Sie die Karte das erste Mal benutzen. Am besten funktioniert das an
einer großen Tube Station am Fahrkartenschalter, in den Visitor Centern
oder am Ticketschalter des Bahnhofs Victoria. Bei diesem Tarif zahlt Ihr
Kind 14 Tage lang nur den halben Preis.
Kinder unter 11 Jahren fahren kostenlos mit, wenn eine erwachsene Begleitperson im Besitz einer gültigen Fahrkarte ist.
Fahrten mit dem Gatwick Express: Wenn Sie den Gatwick Express mit Ihrer Oyster Card nutzen möchten, benötigen Sie auf jeden Fall eine £ 50-Guthaben Karte. Eine einfache Fahrt wird mit £19.80 berechnet und ist nicht im Tageslimit abgedeckt. Das Gleiche gilt für Thameslink Züge, die deutlich langsamer sind, als der Gatwick Express. Auch hier wird außerhalb des Tageslimits etwa £14 pro Fahrt berechnet.
Aktivierungsgebühr: Bitte beachten Sie, dass bei jeder (Visitor) Oyster Card vom Herausgeber automatisch eine nicht erstattbare Aktivierungsgebühr in Höhe von £ 5 zusätzlich berechnet wird. Diese Summe können Sie nicht "abfahren".
Restguthaben: Es ist fast unmöglich, das Guthaben bis auf den letzten Penny aufzubrauchen. In der Regel werden Sie mit einem Restguthaben nach Hause fliegen. Das Guthaben verfällt nicht, so dass Sie Ihre Oyster Card bei Ihrem nächsten Besuch weiter nutzen können. Da die Karte nicht namensgebunden ist, können Tickets mit Restguthaben alternativ in der Familie oder im Bekanntenkreis weitergegeben werden. Ein Restguthaben bis £ 10 können Sie sich an den Ticketautomaten in den U-Bahn-Stationen auszahlen lassen. Die Karte wird bei dem Vorgang storniert, die £ 5 Aktivierungsgebühr verfallen. Karten mit höheren Beträgen können Sie sich vor Ort im "Transport for London-Visitors Centre" auszahlen lassen. Von Deutschland aus müssen Sie die Karten mit einem in englischer Sprache verfassten Begleitschreiben an die TFL in London einschicken, um Ihr Restguthaben zurückzuerhalten. Weitere Informationen zur Rückgabe der Visitor Oyster Card finden Sie hier.
WICHTIG: wenn Sie eine größere Ticketmenge (ab 30 Tickets) benötigen, kontaktieren Sie uns bitte unbedingt vor Ihrer Bestellung!
Hier finden Sie den Zonenplan zum Anschauen und Ausdrucken!
Die Visitor Oyster Card ist nicht an ein festes Datum gebunden und wird in London mit der ersten Benutzung aktiviert. Eine Rücknahme nach erfolgtem Versand ist nicht möglich! Sollten Sie feststellen, dass Sie eine andere Wertstufe benötigen, können Sie entweder vor Ort nachladen, oder das Guthaben für Ihre nächste London Reise aufbewahren.
Visitor Oyster Cards sind nur für Erwachsene erhältlich. Sollten Sie ein Kinderticket (5-15J.) benötigen, kaufen Sie Visitor Oyster Card mit einem geringeren Guthaben. Vor Ort lassen Sie diese durch einen Mitarbeiter von TFL (Transport for London) auf den "Young Visitor Discount" umcodieren, bevor Sie die Karte das erste Mal benutzen. Am besten funktioniert das an einer großen Tube Station am Fahrkartenschalter, in den Visitor Centern oder am Ticketschalter des Bahnhofs Victoria. Bei diesem Tarif zahlt Ihr Kind 14 Tage lang nur den halben Preis. Kinder unter 11 Jahren fahren kostenlos mit, wenn eine erwachsene Begleitperson im Besitz einer gültigen Fahrkarte ist. Grundsätzlich ist eine Visitor Oyster Card jedoch nur für eine Person gültig. Sie können nicht mit einer Gruppe oder Familie gemeinsam eine Karte nutzen.
Ein wichtiger Hinweis: Wenn Sie mit einem niedrigen Guthaben starten, kann es Ihnen durchaus passieren, dass Sie mit einer längeren Fahrt in einen Minus-Betrag geraten. In diesem Fall öffnet sich die Schranke nicht mehr für Sie, und Sie müssen an einem Automaten erst Guthaben aufladen. Da dies meist Zeit und Nerven kostet, raten wir Ihnen dringend, Ihr verbleibendes Guthaben im Auge zu behalten und nicht zu niedrig zu kalkulieren.
ACHTUNG: am 25.12. ruht der Personennahverkehr in ganz London!
Wieviel kostet mich eine Fahrt, bzw. was ist das Tageshöchstlimit?
Zonen | Einzelfahrt Verkehrshauptzeit* |
Einzelfahrt Nebenverkehrszeit** |
Tägl. Höchstbetrag |
Nur Zone 1 | £ 2.50 | £ 2.50 | £ 7.70 |
Zonen 1 - 2 | £ 3.20 |
£ 2.60 | £ 7.70 |
Zonen 1 - 3 | £ 3.60 |
£ 2.90 | £ 9.00 |
Zonen 1 - 4 | £ 4.30 |
£ 3.10 | £ 11.00 |
Zonen 1 - 5 | £ 5.00 |
£ 3.40 | £ 13.10 |
Zonen 1 - 6 | £ 5.50 |
£ 5.50 | £ 14.10 |
*Verkehrshauptzeit: Montag - Freitag (außer an gesetzlichen Feiertagen) zwischen 06:30 Uhr und 09:30 Uhr und zwischen 16:00 Uhr und 19:00 Uhr
**Nebenverkehrszeit: alle Zeiten zwischen der Verkehrshauptzeit, einschließlich an den Wochenenden
Stand: 01.11.2022
Gibt es ermäßigte Tickets?
Nein. Die Visitor Oyster Card gibt es ausschließlich für Erwachsene.
Für Kinder (11-15 Jahre), können Sie vor Ort, den Jugendtarif auf die Visitor Oystercard hinzufügen lassen, dann wird nur der halbe Fahrpreis berechnet.
Kinder bis 10 Jahre fahren kostenlos in Begleitung eines Erwachsenen, der im Besitz eines gültigen Fahrausweises ist
Wie benutze ich meine Visitor Oyster Card?
Die Karte wird mit der ersten Nutzung aktiviert. Berühren Sie den gelben Kreis mit Kartensymbol an den Sperren der U-Bahn Stationen oder am Eingang der Busse um Zugang zu erhalten. Bei der U-Bahn müssen Sie auf gleichem Weg auch wieder "auschecken" wenn Sie die Station verlassen möchten.
Was wird abgebucht?
Für Fahrten mit dem Bus werden pauschal £1.50 berechnet. Bei Fahrten mit der U-Bahn wird je nach Anzahl der durchquerten Zonen und Tageszeit abgebucht. Es gibt es ein Tageslimit, dass von der Karte abgebucht wird. Das orientiert sich allerdings an den Zonen - wenn Sie also den Tag über in der Zone 1-2 unterwegs sind, ist das Limit niedriger, als wenn Sie auch die Zonen 1-6 befahren.
Wie kann ich nachladen?
Nachladen können Sie Ihre Visitor Oyster Card an den Automaten der U-Bahn-Stationen, am Schalter oder auch in manchen Geschäften mit dem blauen Oyster Card-Logo. Sie müssen mind. £5 nachladen, der maximale Betrag liegt bei £90. Zahlungen sind bar oder per Kreditkarte möglich.
Bekomme ich die Aktivierungsgebühr zurück?
Die £5 Aktivierungsgebühr ist nicht erstattbar. Sie wird einmal pro Karte fällig und wird auch bei Rückgabe der Karte nicht erstattet.
Wie erhalte ich aufgeladenes Guthaben zurück?
Wenn Ihre Karte weniger als £10 Restguthaben aufweist, können Sie sich das Geld an einem Automaten auszahlen lassen. Lesen Sie dazu die Karten ein und wählen Sie "Oyster Refund". Sie erhalten das Guthaben als Bargeld zurück. Bei einem Betrag über £10 müssen Sie ein Visitor Center an einem der großen Bahnhöfe in London aufsuchen (z. B. Victoria Station, Liverpool Street oder King's Cross). Die Erstattung erfolgt dort in bar oder auf Ihre Kreditkarte.
Wenn Sie London verlassen haben und im Ausland leben:
Erhalten Sie eine Rückerstattung per Telefon
Anruf:
0343 222 1234 ( Gebühren können anfallen )
Mit Ihrer:
Möglicherweise bittet man Sie, Ihre Visitor Oyster Card zuzusenden.
TfL Kundenservice
9. Stock
5 Endeavour Square
London
E20 1JN
Visitor Oyster Cards sind nicht erstattbar.
Sollten sich Ihre Reisepläne geändert haben, können Sie die Karte zu jedem beliebigen Zeitpunkt nutzten,
da das Guthaben nicht verfällt.
Die Karte ist übertragbar und kann an andere Personen weiter gegeben werden.